Auf der neuen Höchstspannungsleitung zwischen Ernen und Ulrichen fliesst seit Mitte Oktober 2019 Strom. Die Vorarbeiten für den nächsten Abschnitt zwischen Ernen und Mörel-Filet starten im kommenden Jahr.
Update zur Anpassung der Exportkapazitäten (NTC) an der Schweizer Nordgrenze
Swissgrid arbeitet gemeinsam mit den ausländischen Übertragungsnetzbetreibern an der Optimierung der Grenzkapazitäten, um den Marktteilnehmern möglichst hohe Kapazitäten anzubieten.
Analyse der Netzsicherheitsverletzung vom 20. Mai 2019 liegt vor
Swissgrid hat die angespannte Netzsituation im Schweizer Übertragungsnetz vom 20. Mai 2019 untersucht. Die Analyse zeigt, dass unterschiedliche Einflussfaktoren massgeblich zu den Verletzungen der Netzelemente des Übertragungsnetzes geführt haben.
Die rund 50 km lange Höchstspannungsleitung zwischen Pradella und La Punt wird ausgebaut. Aufgrund von Neuberechnungen der Maststatik werden 50 Masten ersetzt statt verstärkt.
Anpassung der Exportkapazitäten (NTC) an der Schweizer Nordgrenze
Um das Übertragungsnetz sicher betreiben zu können, musste Swissgrid im Sommer 2019 die Exportkapazitäten (NTC) an der Schweizer Nordgrenze für den Export nach Deutschland reduzieren. Bisher galt für den Export aus der Schweiz nach Deutschland ein statischer, mit den benachbarten Übertragungsnetzbetreibern abgestimmter, NTC-Wert in Höhe von 4000 MW.
Swissgrid emittiert eine langfristige Unternehmensanleihe
Die Swissgrid AG hat am 2. September 2019 eine langfristige Anleihe erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Der Coupon der 30¾-jährigen Anleihe in Höhe von CHF 125 Mio. beträgt 0.05%.
Swissgrid nimmt neuen Transformator in Laufenburg in Betrieb
Der neue Transformator verbindet die 380-kV- und 220 kV-Netzebene und erhöht die Kapazität des Unterwerks Laufenburg von 600 auf 800 MVA. Als wichtiges Netzelement stellt er die Stromversorgung der Schweizer Bevölkerung, auch im Falle eines erhöhten Strombedarfs in Zukunft, sicher.
Albulapass: Abschluss der Instandsetzung und Inbetriebnahme der 380-kV-Leitungen Pradella – Sils
Swissgrid hat die Instandsetzungsarbeiten der beschädigten Leitungen auf dem Albulapass abgeschlossen. Sie wurden wie geplant Ende Juli wieder in Betrieb genommen.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Website navigieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung oder unter Rechtliche Hinweise.